Autor: admin

14.Februar 2024 – Hannover: 6. Versorgungsdialog – Gesundheit weiter gedacht. Im Notfall gut versorgt?!

6. Versorgungsdialog – Gesundheit weiter gedacht. Im Notfall gut versorgt?! am 14. Februar 2024 in Hannover In Notfällen ist eine schnelle und gute medizinische Versorgung essenziell – aber keine Selbstverständlichkeit. Denn die Notfallversorgung in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Überfüllte Notaufnahmen, überbeanspruchtes Personal im stationären und ambulanten Bereich sowie verunsicherte Patient:innen sind nur einige Symptome eines streckenweise überlasteten, von außen...

04. Dezember 2023 – Verleihung des Niedersächsischen Gesundheitspreises

Nunmehr zum dreizehnten Mal wird am 4. Dezember 2023 der Niedersächsische Gesundheitspreis vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, der AOK Niedersachsen, der Apothekerkammer Niedersachsen sowie der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen verliehen. Weitere Informationen und Anmeldung hier >

Pflegenotstand – Infoveranstaltung in der Burg Seevetal

Am 04. Oktober 2023 fand in der „Burg Seevetal“, der Veranstaltungshalle in Hittfeld, eine gut besuchte Informations-Veranstaltung der Initiative „Pflegestop“ über die prekäre Lage der Pflege in Deutschland und speziell im Landkreis Harburg statt. Neben Mitgliedern des Bundes- und Landtages, des Kreises und der Gemeinden nahmen Vertreter von ambulanten Pflegediensten, stationären Einrichtungen, ein Vertreter des VdEK (Verband der Ersatzkassen) und...

Die ambulante Versorgung darf nicht kaputtgespart werden

KVN-​Vertreterversammlung und niedersächsische Berufsverbände unterstützten bundesweite Forderungen an die Politik Mit einem einstimmigen und unmissverständlichen Votum hat sich die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) und die ärztlichen und psychotherapeutischen Berufsverbände in Niedersachsen am 30. August 2023 auf einer außerordentlichen Sitzung für die klaren Forderungen an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ausgesprochen. Unter dem Motto „#PraxenKollaps – Praxis weg, Gesundheit weg“ hatten...

Bundesverband pflegender Angehöriger fordert einen Paradigmenwechsel in der Pflege

Zum Tag der Pflegenden Angehörigen fordert der Bundesverband pflegender Angehöriger einen Paradigmenwechsel in der Pflege Gesellschaft stärken. Pflege. Neu. Denken.:  Zum Tag der Pflegenden Angehörigen am 8. September 2023 fordert der Bundesverband pflegender Angehöriger einen Paradigmenwechsel in der Pflege Angesichts des rapide steigenden Pflegebedarfs und des anhaltenden Fachkräftemangels in der Pflege kann eine bedarfsdeckende Versorgung pflegebedürftiger Menschen in absehbarer Zeit nicht sichergestellt werden, ohne...

Niedersachsen ist gut vorbereitet – Zukunftsdialog Krankenhausreform gestartet

Philippi: „Niedersachsen ist gut vorbereitet“ – Zukunftsdialog Krankenhausreform gestartet Die umfassenden Maßnahmen auf Bundes- und Landesebene zur Sicherung und Verbesserung der stationären Gesundheitsversorgung stehen heute im Mittelpunkt des „Zukunftsdialogs Krankenhausreform“ in Hannover. Rund 70 Praktikerinnen und Praktiker unter anderem aus den Kommunen und Krankenhäusern, der organisierten Ärzteschaft, der Krankenversicherungen, der Krankenhausgesellschaft, sowie Fachpolitikerinnen und Fachpolitiker aus dem zuständigen Landtagsausschuss für...

Online Selbsthilfegruppe Niedersachsen – jeden 2. Montag des Monats um 18.30 Uhr

Selbsthilfe online! Die Online Selbsthilfegruppe Niedersachsen zum Thema „erworbener Hirnschaden“ trifft sich jeden 2. Montag des Monats um 18.30 Uhr. Termine für 2023 20. Februar  |  20. März  |  10 April  |  8. Mai |  12. Juni  |  10. Juli  |  14. August  |  11. September  |  9. Oktober |  13. November  |  11. Dezember Die Treffen finden per Videokonferenz...

Wo und von wem werden die Pflegebedürftigen zukünftig gepflegt?

Das GKV-IPReG (Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz) hat viele Intensivpflege-Betroffene und deren Angehörige in Angst und Schrecken versetzt. Sie fürchten sich vor einem Versorgungsabbruch ab Ende Oktober 2023. Es gibt schon erhebliche Probleme bei der notwendigen Potenzialerhebung und der Verordnung von AKI (Außerklinischer Intensivpflege), weil viel zu wenig potentialerhebende und verordnungsberechtigte Ärzte zur Verfügung stehen. Auch der MD (Medizinische Dienst) hat nicht...

Neues Kapitel für Konzertierte Aktion Pflege Niedersachsen

Langfristig und flächendeckend die pflegerische Versorgung in Niedersachsen in einer aktuell schwierigen Situation sicherstellen – Das ist das übergeordnete Ziel der Konzertierten Aktion Pflege Niedersachsen – KAP.Ni. Seit 2019 arbeiten hier das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, die niedersächsischen Wohlfahrtsverbände, die Verbände der privaten Anbieter, die Pflegekassen, die Kommunalen Spitzenverbände und die Vertretungen der Pflegekräfte für Verbesserungen...

18. Oktober 2023 – Hannover: Fachtagung „Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen“

Das deutsche Gesundheitswesen soll nachhaltiger und insbesondere klima- bzw. treibhausgasneutral werden – und das laut dem 125. Deutschen Ärztetag bereits bis zum Jahr 2030. Um dieses – so oder so – ambitionierte Ziel zu erreichen, sind konkrete Maßnahmen in Angriff zu nehmen.  Die Fachtagung der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. und der Techniker Krankenkasse...