Autor: admin

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes

Am 16.03.2024 fand in Neumarkt in der Oberpfalz die Mitgliederversammlung unseres Bundesverbandes statt. Zuerst berichtete die Vorsitzende Roswitha Stille von den zahlreichen Aktivitäten im Jahr 2023 und auch von den vielen geplanten Vorhaben im Jahr 2024. Danach erläuterte der Schatzmeister Peter Holota die Einnahmen und Ausgaben im Jahr 2023. Anschließend verlas die Kassenprüferin Margit Fischer den Prüfbericht, in dem die...

Equal Care Day – Gleichstellungsminister Dr. Andreas Philippi plädiert für gleichmäßige Aufteilung der Sorgearbeit

Ob Kinderbetreuung, Haushalt oder die Unterstützung älterer Familienmitglieder, fast immer sind es die Frauen, die diese Aufgaben übernehmen: unentgeltlich und oft neben der eigenen Erwerbsarbeit. So geht es nicht weiter, kritisiert der Niedersächsische Gleichstellungsminister Dr. Andreas Philippi am Equal Care Day und verweist auf eine Untersuchung des Statistischen Bundesamtes, wonach Frauen allein in 2022 über 40 Prozent mehr unbezahlte Familienarbeit...

Sind Urlaubsreisen auch mit Schwerstpflegebedürftigen möglich?

In unserer neuen Broschüre mit dem Titel „Wir reisen … mit Schwerstpflegebedürftigen“ haben wir geschildert, dass auch mit schwerstpflegebedürftigen und sogar mit intensivpflegebedürftigen Angehörigen ein Ausflug, eine Urlaubsreise, ein Theater- oder Konzertbesuch oder auch Familientreffen, längere Therapiemaßnahmen und begleitete Rehaaufenthalte möglich sind. Denn auch schwerstpflegebedürftige Menschen haben ein Recht auf Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben! In dieser Broschüre erhalten...

27./29. Februar 2024 – Einladung zu zwei Telefonkonferenzen: Wesensveränderungen bei Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen (MeH)

Einladung zu zwei weiteren TKs zum Thema Wesensveränderungen bei Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen (MeH) In der Vergangenheit hatten wir Telefonkonferenzen mit dem Thema Wesensveränderungen bei Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen (MeH) durchgeführt. Wir konnten feststellen, dass diese Problematik für viele Betroffene und Angehörige sehr wichtig ist und viele Hilfe benötigen. Wir möchten Sie gern zu zwei weiteren Telekonferenzen Wann? Dienstag, 27.02.2024...

Annetraud Grote wird Beauftragte für Menschen mit Behinderungen für das Land Niedersachsen

Annetraud Grote wird neue Beauftragte für Menschen mit Behinderungen für das Land Niedersachsen. Das Kabinett hat am (heutigen) Montag der Personalie zugestimmt. Annetraud Grote wird das Amt am 1. März 2024 antreten. Die aus der Nähe von Lüneburg stammende Juristin ist seit 1998 in verschiedenen Positionen im Paul-Ehrlich-Institut (PEI) tätig, seit 2009 in Leitungsfunktionen. Dabei befasste sie sich nicht nur...

29. Februar 2024 – Online Fachforum: Arm gepflegt? – Pflege im Spannungsfeld von Verantwortung und Kostenbelastung

Arm gepflegt? – Pflege im Spannungsfeld von Verantwortung und Kostenbelastung am 29. Februar 2024, digital (via Zoom) Das Forum findet im Rahmen des Equal Care Days 2024 statt. Pflegende An- und Zugehörige und Pflegebedürftige sind im Vergleich zur Gesamtbevölkerung von einem erhöhten Armutsrisiko betroffen. Neben den physischen und psychischen Belastungen, die mit der Pflege einhergehen können, bereitet die Versorgung Pflegebedürftigen und Pflegenden...

Niedersächsischer Gesundheitspreis 2023 verliehen

Die Preisverleihung für den Niedersächsischen Gesundheitspreis fand am 4. Dezember 2023 im Alten Rathaus in Hannover statt. Ausgeschrieben wird der Preis, der in drei Kategorien zu je 5.000 Euro vergeben wird, durch das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen, die AOK Niedersachsen und die Apothekerkammer Niedersachsen. Mit...

26. April 2024 – Rotenburg (Wümme): Fachtag – Leben mit erworbener Hirnschädigung

Fachtag: Leben mit erworbener Hirnschädigung Freitag, 26. April 2024 von 9 bis 15 Uhr auf dem Kalandshof im Lutherhaus / Rotenburg (Wümme) Ambient assisted living Alltagsunterstützende Assistenzlösungen für ein selbstbestimmtes Leben Es erwarten Sie interessante Vorträge, Diskussionen, Rundgang durch das neue Phönix-Gebäude und ein Buffet aus unserer Küche Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch! Anmeldung via E-Mail: fachtag.meh@rotenburgerwerke.de...

14.Februar 2024 – Hannover: 6. Versorgungsdialog – Gesundheit weiter gedacht. Im Notfall gut versorgt?!

6. Versorgungsdialog – Gesundheit weiter gedacht. Im Notfall gut versorgt?! am 14. Februar 2024 in Hannover In Notfällen ist eine schnelle und gute medizinische Versorgung essenziell – aber keine Selbstverständlichkeit. Denn die Notfallversorgung in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Überfüllte Notaufnahmen, überbeanspruchtes Personal im stationären und ambulanten Bereich sowie verunsicherte Patient:innen sind nur einige Symptome eines streckenweise überlasteten, von außen...

04. Dezember 2023 – Verleihung des Niedersächsischen Gesundheitspreises

Nunmehr zum dreizehnten Mal wird am 4. Dezember 2023 der Niedersächsische Gesundheitspreis vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, der AOK Niedersachsen, der Apothekerkammer Niedersachsen sowie der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen verliehen. Weitere Informationen und Anmeldung hier >