Verschlagwortet: Gesundheit
Unser Gesundheitssystem steht unter immensem Druck. Drastischer Fachkräftemangel und steigende Nachfrage nach Leistungen erschweren die Situation. Stetig zunehmende Kosten machen ein „Weiter so“ nicht mehr möglich. Stattdessen braucht es eine grundlegende Reform. Diese muss mit der Neudefinition der Rolle beruflicher (Fach-)Pflege einhergehen. Dies setzt eine tiefgehende Auseinandersetzung mit Aufgaben- und Verantwortungsübernahme voraus. Auch das biomedizinische Paradigma und der Arztvorbehalt sind...
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 22.11.2024 das Krankenhausversorgungs-Verbesserungsgesetz (KHVVG) gebilligt. Damit tritt die Krankenhausreform zum 01.01.2025 in Kraft. Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi begrüßte diese Entscheidung, bekräftigte aber, dass diese Reform noch nicht perfekt sei. Niedersachsen hatte dem Bund Verbesserungsvorschläge mit auf den Weg gegeben u.a. die Anpassung der Vorgaben für Fachkrankenhäuser mit spezialisiertem Versorgungsauftrag. Dazu zählen auch...
Die Preisverleihung für den Niedersächsischen Gesundheitspreis fand am 4. Dezember 2023 im Alten Rathaus in Hannover statt. Ausgeschrieben wird der Preis, der in drei Kategorien zu je 5.000 Euro vergeben wird, durch das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen, die AOK Niedersachsen und die Apothekerkammer Niedersachsen. Mit...
KVN-Vertreterversammlung und niedersächsische Berufsverbände unterstützten bundesweite Forderungen an die Politik Mit einem einstimmigen und unmissverständlichen Votum hat sich die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) und die ärztlichen und psychotherapeutischen Berufsverbände in Niedersachsen am 30. August 2023 auf einer außerordentlichen Sitzung für die klaren Forderungen an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ausgesprochen. Unter dem Motto „#PraxenKollaps – Praxis weg, Gesundheit weg“ hatten...