Verschlagwortet: Pflege

Überprüfung der Häuslichen Krankenpflege-Richtlinie (HKP-RL)

G-BA leitet Beratungsverfahren ein Auf Antrag der Patientenvertretung hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) am 20.02.2025 ein Beratungsverfahren zur Überprüfung der Häuslichen Krankenpflege-Richtlinie in Bezug auf gegebenenfalls notwendige Anpassungen oder Klarstellungen für komplexe Versorgungsbedarfe oder besondere Versorgungskonstellationen eingeleitet. Bereits in seinem Vortrag auf der REHAB 2024 hat unser Vorstandsmitglied Sebastian Lemme auf die Problematik hingewiesen, die sich aus der Streichung des...

Zoom – Diskussionsrunde: Fachkräftemangel im Gesundheitssektor

Zoom – Diskussionsrunde: Fachkräftemangel im Gesundheitssektor

Unter dem Titel „Talk in der Kommune: Fachkräftemangel im Gesundheitssektor – Was (nicht) tun?“ lädt die Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V.  zu einer digitalen Veranstaltungsreihe ein. Diese findet komplett online über die Videokonferenzplattform Zoom statt. Talk in der Kommune: Fachkräftemangel im Gesundheitssektor – Was (nicht) tun  am 15. Mai 2025, 28. Mai 2025 und...

Zoom – Diskussionsrunde: Fachkräftemangel im Gesundheitssektor

Zoom – Diskussionsrunde: Fachkräftemangel im Gesundheitssektor

Unter dem Titel „Talk in der Kommune: Fachkräftemangel im Gesundheitssektor – Was (nicht) tun?“ lädt die Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V.  zu einer digitalen Veranstaltungsreihe ein. Diese findet komplett online über die Videokonferenzplattform Zoom statt. Talk in der Kommune: Fachkräftemangel im Gesundheitssektor – Was (nicht) tun  am 15. Mai 2025, 28. Mai 2025 und...

Zoom – Diskussionsrunde: Fachkräftemangel im Gesundheitssektor

Zoom – Diskussionsrunde: Fachkräftemangel im Gesundheitssektor

Unter dem Titel „Talk in der Kommune: Fachkräftemangel im Gesundheitssektor – Was (nicht) tun?“ lädt die Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V.  zu einer digitalen Veranstaltungsreihe ein. Diese findet komplett online über die Videokonferenzplattform Zoom statt. Talk in der Kommune: Fachkräftemangel im Gesundheitssektor – Was (nicht) tun  am 15. Mai 2025, 28. Mai 2025 und...

30 Jahre Pflege-Versicherungsgesetz

Etappen des Gesetzgebungsverfahrens Vorausgegangen war ein regelrechter Gesetzgebungsmarathon. Die erste Lesung des Gesetzentwurfs von CDU/CSU und FDP zur sozialen Absicherung des Risikos der Pflegebedürftigkeit fand am 1. Juli 1993 statt. Später brachte auch die Bundesregierung ihren wortgleichen Gesetzentwurf ins Parlament ein. Am 20. Oktober 1993, fand die abschließende Beratung der Vorlagen im federführenden Ausschuss für Arbeit und Sozialordnung (damaliger Bundesarbeitsminister...

Die Ausbildung zum Pflege-Assistenten soll vereinheitlicht werden!

Bisher gibt es 27 unterschiedlich geregelte Assistenzausbildungen in den 16 Bundesländern. Die Regierung strebt eine bundesweit einheitliche und vergütete Ausbildung an und hat dazu einen Gesetzentwurf beschlossen, dem die Länder im Bundesrat noch zustimmen müssen. Der Gesetzentwurf sieht eine Ausbildungszeit von 18 Monaten vor und soll 2027 in Kraft treten. Vorgeschrieben wird auch eine „angemessene Ausbildungsvergütung“. Als Orientierungsgröße für die...

29.08.2024 – Pflegetag Niedersachsen 2024

Am 29. August 2024 findet in Hannover der Pflegetag 2024 statt. Veranstalter ist der der DBfK Nordwest e.V. Datum 29.08.2024 Uhrzeit 10:00 Uhr – 17:00 Uhr Ort Hochschule Hannover – Aula Blumhardtstr. 2 30625 Hannover Kosten Teilnahmegebühr Mitglied: 25,00 € Teilnahmegebühr Nichtmitglied: 50,00 € Anmeldungen können hier vorgenommen werden: Hier finden Sie auch das Tagungsprogramm.

Lage der Pflege in Niedersachsen

Niedersachsens Sozialminister Dr. Andreas Philippi hat namens der Landesregierung auf eine dringliche Anfrage der Fraktion der CDU geantwortet. Folgende Fragen stellte die CDU-Landtagsfraktion an die Landesregierung: 1. Welche Maßnahmen plant die Landesregierung, um sich für eine bundesweite Standardisierung der den Bereich Pflege betreffenden Gesetze einzusetzen? 2. Welche Maßnahmen hat die Landesregierung bereits ergriffen, um die in Niedersachsen bestehenden Möglichkeiten zur...

Bundesverband pflegender Angehöriger fordert einen Paradigmenwechsel in der Pflege

Zum Tag der Pflegenden Angehörigen fordert der Bundesverband pflegender Angehöriger einen Paradigmenwechsel in der Pflege Gesellschaft stärken. Pflege. Neu. Denken.:  Zum Tag der Pflegenden Angehörigen am 8. September 2023 fordert der Bundesverband pflegender Angehöriger einen Paradigmenwechsel in der Pflege Angesichts des rapide steigenden Pflegebedarfs und des anhaltenden Fachkräftemangels in der Pflege kann eine bedarfsdeckende Versorgung pflegebedürftiger Menschen in absehbarer Zeit nicht sichergestellt werden, ohne...

28. September 2023 – Online: Fortbildung: Beratungswissen in der Pflege – Update 2023

Veranstaltung der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. 28. September 2023, 09:00 bis 13:30 Uhr Online via Zoom Teilnahmegebühr: 119 Euro Themenbereiche SGB XI: Die verschiedenen Beratungsaufgaben nach den §§ 7a, § 37.3 und § 45 SGB XI, die neue Einstufung: Inhalte, praktischer Umgang, Pflegehilfsmittel, Sach- und Geldleistungen, Betreuungsleistungen, die Kostenerstattungsleistungen nach den §§ 39/45b...